Warum Spieler mit niedriger Volatilität länger Spaß haben
Wenn man von den vielen Online-Spielern spricht, die sich über ihre Gewinne freuen und sich stets neue Spielzeiten leisten können, wird häufig auf hohe Volatilität verwiesen. Doch was ist eigentlich Volatilität? Und wie steht es mit Spielern, deren Spielsystem eine niedrigere Volatilität aufweist?
Was ist Volatilität?
Volatilität bezeichnet die Schwankungsbreite eines Spielers bei der Höhe seiner Gewinne. Die Volatilität gibt an, wie stark das Risiko für hohe oder tiefstehende Gewinne ist. Je höher die Volatilität, desto wahrscheinlicher sind hohe Gewinne, aber auch solche Verluste.
Es gibt verschiedene Arten von Volatilität:
- Kurzfristige https://chickengamecasino-de.com/chicky-run/ Volatilität : Bei kurzer Dauer zeigt sich oft eine hohe Variabilität der Ergebnisse. Ein Spieler kann in kurzen Spielphasen große Gewinne oder Verluste einfahren.
- Langfristige Volatilität : Hier ist die Abhängigkeit zwischen einzelnen Spielsitzungen geringer, d.h. es wird weniger wahrscheinlich sein, dass das Ergebnis eines einzelnen Spieles stark von den vorherigen und nachfolgenden Spielen beeinflusst wird.
Was bedeutet niedrige Volatilität?
Wenn die Volatilität niedrig ist, führt dies zu einer gleichmäßigeren Gewinn- oder Verlustszahl. Spieler mit niedriger Volatilität sind weniger anfällig für große Verluste und haben trotzdem gute Chancen auf hohe Gewinne. Allerdings liegt auch die Chance eines großen Gewinns tendenziell etwas geringer.
Ein Beispiel, um das zu verdeutlichen: Ein Spieler A spielt Roulette mit einer einfachen Zahlengeneration-Strategie. Die Volatilität beträgt 10 %. Das bedeutet, dass in den meisten Spielsitzungen kein großer Gewinn oder ein hoher Verlust erzielt wird.
Ein weiterer Spieler B nutzt hingegen eine Kombination aus statistischen Berechnungen und Intuition im Echtzeit-Modus. Die Volatilität hier beträgt 15 %. Das bedeutet, dass das Ergebnis eines einzelnen Spieles eher von den vorherigen und nachfolgenden Spielen beeinflusst wird.
Warum Spieler mit niedriger Volatilität länger Spaß haben
Der Hauptgrund dafür, dass Spieler mit niedriger Volatilität länger Spaß haben, liegt in der emotionalen Belastung durch extreme Gewinne oder Verluste. Diese Belastungen führen dazu, dass Spieler von großen Gewinnen abgeschreckt sind und sich nicht mehr für das Spiel begeistern können.
Wenn es jedoch möglich ist, ein Spiel zu spielen, ohne Angst vor extremen Verlusten oder Hoffnungen auf riesige Gewinne, kann die Spielerfreude deutlich ansteigen. Dies liegt daran, dass die Spieler weniger unter Stress und Spannung stehen, da sie nicht ständig das Gefühl haben müssen, auf etwas hoffen oder davor Angst haben zu müssen.
Ein weiterer Grund ist die Fähigkeit, sich besser in das Spiel hineinzuversetzen. Wenn ein Spieler mit niedriger Volatilität spielt, kann er seine Aufmerksamkeit eher auf das tatsächliche Spiel fokussieren und nicht permanent ablenken lassen durch Stress oder Überforderung.
Schluss
Sobald man versteht, was Volatilität bedeutet und wie sie die Spielerfreude beeinflusst, erkennt man den großen Vorteil niedriger Volatilität. Spieler mit niedriger Volatilität können länger Spaß haben, weil sie weniger Stress durch extreme Gewinne oder Verluste erleben und leichter in das Spiel hineingehen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass es keine einfache Lösung gibt, um eine hohe Volatilität auf Null zu reduzieren. Einige Spieler werden vielleicht eher von höheren Risiken angezogen sein und die Vorteile einer niedrigen Volatilität daher nicht nutzen können.
Trotzdem ist es interessant, sich Gedanken über eigene Gewohnheiten zu machen, wenn man merkt, dass einem das Spielen von Online-Spielen mit hoher Volatilität langfristig nicht mehr Spaß macht. Vielleicht ist es Zeit, an die Entwicklung eines Systems mit niedrigerer Volatilität zu denken?